Fremdsprachenwettbewerb 2025

Zwei SchülerInnen unserer Schule erfolgreich beim Tiroler Fremdsprachenwettbewerb 2025 – 3. Platz für Louisa Sacher, starke Leistung von Adrian Matsch

Sprachbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus ganz Tirol stellten beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden höheren Schulen ihr Können unter Beweis. Der Wettbewerb, der am 17. Februar an der Pädagogischen Hochschule Tirol stattfand, bot jungen Talenten die Möglichkeit, ihre Sprachkompetenzen in realitätsnahen Situationen zu demonstrieren – von Dialogsimulationen über Rollenspiele bis hin zu freien Präsentationen. Bewertet wurden Ausdrucksfähigkeit, Spontaneität und interkulturelles Wissen durch eine Fachjury bestehend aus Lehrpersonen und Muttersprachler:innen.

Unsere Schule wurde dabei gleich von zwei Kandidat:innen vertreten:
Louisa Sacher (5cHGK) beeindruckte die Jury durch ihre treffsicheren Formulierungen, ihre lebendige Ausdrucksweise und ihre souveräne Bühnenpräsenz. Sie qualifizierte sich für das Finale der besten sechs und erreichte dort den hervorragenden 3. Platz in der Kategorie Englisch BHS.

Auch Adrian Matsch (4yHKUZ) zeigte im Wettbewerb beeindruckende Leistungen. Mit seiner klaren Ausdrucksweise, sprachlichen Präzision und seinem Engagement konnte er unsere Schule würdig vertreten. Gerade als Schüler einer vierten Klasse hat Adrian mit seiner Teilnahme bewiesen, dass er sich auch mit älteren Mitbewerber:innen auf Augenhöhe messen kann – eine Leistung, die große Anerkennung verdient.

Die feierliche Preisverleihung fand am 13. März im Landhaus I statt.
Wir gratulieren beiden Teilnehmer:innen herzlich zu ihrem Engagement und ihren großartigen Leistungen!

Louisa Sacher (5cHGK, Mitte) mit Bildungslandesrätin Dr.in Cornelia Hagele (links) und Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier (rechts) im Rahmen der Preisverleihung im Landhaus Tirol

Adrian Matsch und Louisa Sacher mit ihren Englisch-Lehrerinnen Prof. Heugenhauser (links) und Prof.  Vallazza (rechts) im Rahmen des Wettbewerbs an der PH Tirol