Seit Herbst 2023 ist es erstmals möglich, in Westösterreich eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Game Design und Usability Engineering zu absolvieren. Das Abendkolleg an der HTL Bau Informatik Design in Innsbruck bietet Maturant:innen ein innovatives 6-semestriges Ausbildungsmodell, speziell konzipiert für kreative Talente mit digitalem Mindset.
Das Kolleg vermittelt praxisnahes Know-how in den Fachbereichen Gestaltung, Design und Informatik. Es verbindet technische, künstlerische und analytische Kompetenzen aus der Gaming-Branche mit ethischen Fragestellungen rund um Game Development.
Game Design steht dabei für kreative Prozesse wie Character Design, Worldbuilding und Storykonzeption, während Usability Engineering auf nutzerzentrierte Interfacegestaltung, Interaktionsdesign und Programmierung von Applikationen fokussiert. UX-Designer:innen gestalten heute digitale Produkte wie Websites, Mobile Apps, Spiele, Smart Interfaces, interaktive Lernsysteme oder Medienstationen im öffentlichen Raum, immer mit dem User im Mittelpunkt.
Laut einer Studie der Wirtschaftskammer Tirol gilt die Ausbildung in Usability Engineering & Game Design als hochrelevant für den regionalen Arbeitsmarkt. Die Kombination aus transdisziplinärer Ausbildung und gestalterischem Fokus entspricht den aktuellen Anforderungen einer Branche, in der die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften stetig wächst.
Zugangsvoraussetzung ist die erfolgreich abgelegte Matura, ein gleichwertiger Schulabschluss oder eine Studienberechtigungsprüfung.
Die nächste Möglichkeit zur Bewerbung besteht erst wieder im kommenden Schuljahr, Ausbildungsstart findet im September 2026 statt. Die Aufnahme erfolgt nach einem persönlichen Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen.
Wer informiert bleiben und sich rechtzeitig einen Platz sichern will, sollte sich jetzt in unsere Interessensliste eintragen:
Interesse am Kolleg Game Design | Usability Engineering?