RoleModel meets Informatik: Wolfgang Gassler
Vergangenen Mittwoch war Wolfgang Gassler zu Gast bei den beiden Informatik-Klassen und konnte Ihnen als studierter Informatiker, Assistent auf der Universität Innsbruck, Teamleiter bei Trivago, mittlerweile Unternehmensberater und Freelancer sowie Blogger und Podcaster mit seinem Engineering Kiosk Einblicke in verschiedenste private und berufliche Tätigkeitsfelder als Informatiker geben.
Überwältigt von der Fülle an Möglichkeiten und Erfahrungen, die Wolfgang Gassler ihnen präsentierte, konnten in lockerer Atmosphäre so dann auch viele Fragen der Schüler:innen von ihm beantwortet werden. Und auch die Schüler:innen durften sich über Mentimeter aktiv einbringen und neben ihren Vorstellungen auch Quizfragen zu bedeutenden Informatikerinnen und Informatikern beantworten. Nicht nur für diese war da einiges zum Staunen dabei.
Danke Wolfgang Gassler für deine Bereitschaft, uns nicht nur als Schule im Hintergrund beratend zu unterstützen, sondern auch bei den Schüler:innen direkt für Motivation zu sorgen.
Und wer sich selber testen will, hier die Fragen:
- In welchem Game triffst du auf „Creeper“, die plötzlich explodieren?
- Wer hat die erste Programmiersprache erfunden?
- Welche dieser Abfolgen startet den legendären „Konami Code“?
- Was gibt Python aus, wenn du print(‚🐍‘ * 3) eingibst?
- Welche österreichisch-amerikanische Erfinderin entwickelte das Frequenzsprungverfahren, das heute in WLAN und Bluetooth steckt?
- Wer erschuf die Programmiersprache Python, die ihr bereits im Unterricht nutzt?
- Wer hat das WorldWideWeb erfunden?
- Wer hat das Spanning-Tree Protocol und damit die Grundlage des Internet erfunden?
- Was war das Mailüfterl, erfunden von Heinz Zemanek?